Einführung in die Meditation Teil 2
4 Wochen-Programm für fortgeschrittene Meditierende
Dieses Programm ist für ehemalige Teilnehmende der 'Einführung in die Meditation - Entwickele deine persönliche Meditationspraxis’ oder für Menschen, die sonst schon Erfahrung mit der Meditation gesammelt haben. Es besteht zudem die Möglichkeit, auf Wunsch eine Einzelstunde mit dem Kursleiter zur Vorbereitung auf dieses Training zu buchen.*
In diesem traumasensitiven Meditationstraining für Fortgeschrittene werden wir zunächst die Erfahrungen mit der Meditation aus dem ersten Kursteil rekapitulieren. Welche Erfahrungen in der Meditation konnten gemacht werden, welche Hindernisse sind aufgetaucht?
Im weiteren Kursverlauf wird neben dem Gewahrsein als dem Ziel der Meditation der Fokus auf Gleichmut gelegt. Wie kann ich mit Erfahrungen im Innen wie im Aussen mit Gelassenheit und Wissen antworten?
Auch wird die Metta-Praxis, die im ersten Kursteil begonnen wurde, wieder aufgenommen und vertieft.
Meditation hilft:
Präsent im Alltag zu sein
Mit inneren und äusseren Herausforderungen im Leben umzugehen
(Selbst-)Bewusstsein wachsen zu lassen
Gelassenheit zu kultivieren
Die Aufmerksamkeitsspanne zu verlängern
Stress und Ängste abzubauen
Emotionale und körperliche Gesundheit (inklusive des Schlafs) zu fördern
Meditation ist kein Allheilmittel. Bei psychischen Vorerkrankungen wenden Sie sich bitte vor der Anmeldung an den Kursleiter, um abzuschätzen ob Meditation in Ihrem Falle geeignet ist.
Datum: 18.10., 25.10., 1.11., 8.11. 2024
Uhrzeit: Freitags, 18:00 - 19:15
Ort: Zentrum für Achtsamkeit Basel
Kurssprache: Deutsch
Kurspreis: CHF 180
Kursleiter
George arbeitet als Lehrer, Redner, Autor und Coach für menschliches Wohlbefinden, Resilienz und Achtsamkeit. Er coacht auch Organisationen bei kulturellen Veränderungen oder in Konfliktsituationen.
George Peterburs ist mehrfach zertifizierter Coach, Lehrer für Achtsamkeit, Resilienz und positive Neuroplastizität sowie Berater und Trainer für psychische Gesundheit und Wohlbefinden in Organisationen. Er ist von der Oxford Mindfulness Foundation als MBCT-Lehrer zertifiziert und hat ein eigenes achtsamkeitsbasiertes Trainingsprogramm und -modell entwickelt - The Being-Doing Balance. George hat einen M.A. in Philosophie und Ökonomie von der Humboldt Universität Berlin. George ist persönlich von Rick Hanson als Lehrer für Positive Neuroplastizität akkreditiert.
LinkedIn.
Wir freuen uns auf Sie!
Haben Sie Fragen zum Kurs oder möchten Sie für Ihre Organisation oder für Freunde einen Privatkurs veranstalten? Schreiben Sie uns!