Tagesseminar - Neurodharma

Tagesseminar für ehemalige Kursteilnehmer:innen und Interessierte an der Positiven Neuroplastizität

Dharma bedeutet im Wesentlichen „die Wahrheit der Dinge“. Neurodharma bedeutet, die Wahrheit unseres Geistes - unsere Freuden und Sorgen, unser Leiden und Glück - in der Wahrheit unseres Gehirn, Nervensystems und Körpers zu gründen und diese erfahrbar machen.

In dem Buch „Neurodharma“ verbindet Rick Hanson auf einzigartige Weise Neurowissenschaft mit buddhistischer Weisheitstradition. Rick Hanson beschreibt in dem Buch 7 Stufen zu innerer Freiheit, erwachtes Bewusstsein und wahrem Glück. Wir können diese 7 Stufen in einzelne Etappen erfahrbar machen und neuronal anreichern und so der Erfahrung von Freiheit und Erfüllung Schritt für Schritt näher kommen. Zu diesen 7 Stufen gehören die Erfahrungen von Herzenswärme, Fülle, Ganzheit, Jetztheit und Zeitlosigkeit. Einige dieser Erfahrungen werden wir im Tagesseminar versuchen, im Geist und Körper zu aktivieren.

Positives Neuroplastizitätstraining fördert die Fähigkeit des Gehirns, positive Erfahrungen aufzunehmen und zeigt, wie wir flüchtige Zustände bewusst in dauerhafte Qualitäten umwandeln können.

Inhalte:

  • Auffrischung (oder Einführung in) des Wissens über Positive Neuroplastizität mit wertvollen Übungen wie der HEAL-Methode

  • Verständnis der Grundbedürfnisse und Systeme des Gehirns und Nervensystems

  • Erfahrungsbasierte Übungen

  • Einführung zu Neurodharma - Die 7 Schritte zu innerer Freiheit und wahrem Glück

  • Erfahrungsbasierte Übungen zu den einzelnen Stufen

Das eintägige Seminar ist in erster Linie als Auffrischung für ehemalige Teilnehmer:innen des dreitägigen PNT-Basisseminars gedacht. Wer sich für das Positive Neuroplastizität Training interessiert, kann ebenfalls teilnehmen.

Ergänzend zu diesem Tagesseminar besteht die Möglichkeit, gemeinsam das Buch Neurodharma von Rick Hanson zu lesen. Wenn Sie Interesse an der Lesegruppe haben, die sich voraussichtlich an 8 Terminen von September bis Oktober Online treffen wird, dann schreiben Sie bitte direkt an hello@in-resonance.ch

Datum: Samstag, 8. November 2025

Uhrzeit: 9:30 - 17:00

Ort: Zentrum für Achtsamkeit Basel

Kurssprache: Deutsch

Kursleiter: George Peterburs

Kurspreis: CHF 160

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kursleiter

George arbeitet als Lehrer, Redner, Autor und Coach für menschliches Wohlbefinden, Resilienz und Achtsamkeit. Er coacht auch Organisationen bei kulturellen Veränderungen oder in Konfliktsituationen.

George Peterburs ist mehrfach zertifizierter Coach, Lehrer für Achtsamkeit, Resilienz und positive Neuroplastizität sowie Berater und Trainer für psychische Gesundheit und Wohlbefinden in Organisationen. Er ist von der Oxford Mindfulness Foundation als MBCT-Lehrer zertifiziert und hat ein eigenes achtsamkeitsbasiertes Trainingsprogramm und -modell entwickelt - The Being-Doing Balance. George hat einen M.A. in Philosophie und Ökonomie von der Humboldt Universität Berlin. George ist persönlich von Rick Hanson als Lehrer für Positive Neuroplastizität akkreditiert.  

LinkedIn.

Wir freuen uns auf Sie!

Haben Sie Fragen zum Kurs oder möchten Sie für Ihre Organisation oder für Freunde einen Privatkurs veranstalten? Schreiben Sie uns!